Wohnungseigentümergemeinschaft
Im Bereich der professionellen Verwaltung von WEG-Objekten ist ein höchstmaß an Verantwortungsbewusstsein, Erfahrung und oftmals auch diplomatischem Geschick erforderlich. Die Gesetzeslage des WEG-Rechts ist über den Verlauf der letzten Jahre immer komplexer geworden. Dadurch fällt es insbesondere Außenstehenden immer schwerer einen Überblick zu bewahren. Die Haus- und Immobilienverwaltung Anja Troll übernimmt gerne diese Aufgabe und führt Sie durch das dichte Labyrinth aus Paragraphen und Verordnungen hindurch. Es worden sowohl kleinere, mittlere als auch große Immobilien von uns betreut. Überzeugen Sie sich selber von der Vielfalt unserer Leistungen:
Professionelle und rechtstreue Verwaltung nach dem Wohnungseigentumsgesetz
Professionelle und rechtstreue Verwaltung nach dem Wohnungseigentumsgesetz
- Sorgfältige Abwicklung aller wirtschaftlichen und organisatorischen Aufgaben einer Eigentümergemeinschaft.
- Abnahme von kaufmännischen Prozessen wie z.B. die Erstellung von Jahresabrechnungen und Wirtschaftsplänen und Mahnverfahren bei Säumnissen.
- Durchführung von Eigentümerversammlungen und Umsetzung, wie auch Kontrolle der gefassten Beschlüsse.
- Technische Instandhaltung und Instandsetzung von Gemeinschaftseigentum.
- Sonstige gemeinschaftlichen Aufgaben einer Wohnungseigentümergemeinschaft.
- Abwicklung und Kündigung von Dienstverträgen.
- Laufende technische Betreuung der Immobilie inklusive sämtlicher technischen Anlagen.
- Organisation und Koordination, wie auch Abwicklung größerer Sanierungs-, Renovierungs- und Umbaumaßnahmen, ggf. in Zusammenarbeit mit unseren Partnern.
- Gewährleistungsansprüche überwachen, schützen und ggf. durchsetzen.
- Koordination, Planung und Überwachung von gesetzlich vorgeschriebenen Instandsetzungen, Wartungen und Kontrollen.
- Überwachung des Hausmeisters und allem sonstigen Personal (Gärtner, Reinigungskräfte etc.).
- Unterstützung bei Vermietung, Vermarktung, Platzierung und Verkauf Ihrer Eigentumsanlage.
- Persönliche Beratung und Betreuung bei Fragen zu Ihrem Wohneigentum.
- Hilfestellung bei Problemen und sonstigen Anliegen von Eigentümern.
- Übernahme und sorgfältige Pflege von Sondereigentumsobjekten im Rahmen des WEG-Gesetzes.
- Betreuung bei der Planung zukünftiger Investitions-Projekten.
- Multiple Kommunikationswege (Telefon, E-Mail, Postweg, persönlich vor Ort).